Sennestadt. Knifflige Aufgaben sind für die Viertklässler, die jetzt an der dritten Runde der Matheolympiade teilnahmen, eine willkommene Herausforderung. Landesweit grübelten an diesem Tag 1.200 Kinder über denselben Aufgaben, wie die 30 Bielefelder in der Brüder-Grimm-Schule.Qualifiziert hatten sie sich in zwei Runden an ihren Grundschulen. "In der ersten Runde war es ganz knapp. Aber in der zweiten hatte ich die meisten Punkte von der ganzen Schule", berichtete der zehnjährige Leonhard...
↧