Quantcast
Channel: Neue Westfälische - Sennestadt
Viewing all 1645 articles
Browse latest View live

Sennestadt: Kindergarten sucht neue Heimat

$
0
0
Sennestadt (sik). Die Bielefelder Arbeiterwohlfahrt (AWO) begrüßt die Planungen, auf dem Gelände der ehemaligen Adolf-Reichwein-Schule eine viergruppige Kindertagesstätte mit 70 Plätzen inklusive 16 für Kinder unter drei Jahren zu bauen. "Wir haben großes Interesse daran, weil wir darin eine Chance sehen, unsere eigene Einrichtung dort einzugliedern", sagt Rolf Potschies, Vorstandsvorsitzender des AWO-Kreisverbands Bielefeld, auf Anfrage der Neuen Westfälischen...

Sennestadt: Neue Liebe für alte Schrift

$
0
0
Kalligraphische Herausforderung: Die wenigsten Menschen können heute noch die Sütterlinschrift lesen, geschweige denn schreiben. Kursteilnehmerin Sigrid Schanz ist eine Ausnahme, sie verfasst sogar eigene Gedichte in der alten Schrift.Sennestadt. Da hätten selbst die Code-Knacker vom US-Spionagedienst NSA keine Chance mitzulesen: Für die meisten Menschen ist ein Text in Sütterlinschrift wie ein Buch mit sieben Siegeln. In einem neuen Kursus der AWO Sennestadt drücken zehn Teilnehmer jetzt noch einmal die Schulbank und lernen Sütterlin. Jeder hat Schreibpapier für Erstklässler, einen Bleistift und - ganz wichtig - ein Radiergummi vor sich liegen. Und jeder hat seine ganz eigenen Gründe, hier zu sein...

Sennestadt: Problematische grüne Park-Verbindung

$
0
0
Sennestadt (sik). Das vielbeachtete Projekt "Park- und Spiellandschaft Sennestadt" nach einem Entwurf des Landschaftsarchitekturbüros Scape ist ins Stocken geraten. Nach den fertiggestellten Wegeverbindungen, dem Stangenwald und der Boulebahn sollten als nächstes sogenannte Landschaftsklammern als "grüne Verbindung" mit Bäumen und einem anderen Straßenbelag über Travestraße und Paderborner Straße hinweg angelegt werden. Damit sollen, so die Scape-Planer...

Sennestadt: Reizvolle Gegensätze

$
0
0
Orgel und Posaune: Zum ersten Mal tritt Ivo Kanz (l.) bei einem Musiksommer-Konzert auf, Landesposaunenwart Ulrich Diekmann ist bereits regelmäßiger Gast in der Kreuzkirche.Sennestadt (kem). Gegensätze ziehen sich an: Von lebhaft bis meditativ reichte der Charakter der Werke beim vierten Musiksommer-Konzert in der Kreuzkirche. Auch die Akteure bildeten Pole: der erfahrene Landesposaunenwart Ulrich Diekmann spielte mit dem jungen Sennestädter Organisten Ivo Kanz. Der war froh, dass er nach vielen schweren Stücken für seine Bachelorprüfung, die er vor wenigen Tagen an der Musikhochschule Detmold mit Bestnote (1,1) ablegte...

Sennestadt: Dorfkirche mit Charme

$
0
0
Die Bibel der Kaiserin: Dieter Mayer und Ilona Grethe (Schriftführerin Förderverein Kreuzkirche) zeigen die persönlich von der Kaiserin geschriebenen Worte in der Bibel, die sie den "Kracksern" zur Einweihung der Kreuzkirche schenkte.Sennestadt. Im Laufe ihrer Existenz hat die Kreuzkirche schon viele unterschiedliche Umgebungen erlebt: Erst das bäuerliche Umfeld, dann die wachsende Sennestadt mit vorbeirasenden Autos und bald vielleicht ein verkehrstechnischer Rückbau, der die Kirche wieder ans Zentrum anbindet. In diesem Jahr wird sie 120 Jahre alt. Für diese Kirche haben die Sennestädter schon vor 150 Jahren und noch früher gekämpft. Denn sie mussten für den sonntäglichen Kirchgang stets weite Wege auf sich nehmen: hoch...

Sennestadt: Blockflöte trifft Cembalo

$
0
0
Sennestadt. Der Musiksommer in der Kreuzkirche neigt sich seinem Ende zu. Zum Abschluss der beliebten Konzertreihe spielt am Sonntag, 3. August, Horst Nölle (Flöte) mit dem ehemaligen Sennestädter Kantor Dmitri Grigoriev (Cembalo). "BBC - Bach, Blockflöte, Cembalo" heißt das Thema des letzten Konzerts. Mit Dmitri Grigoriev kehrt ein guter Bekannter zurück an die Orgel der Kreuzkirche. 1979 in Leningrad (Russland) geboren, war der Absolvent der Hochschule für Kirchenmusik in Herford von 2011 bis...

Dalbke: Flitterwochen bei der Bierprobe

$
0
0
Dalbker Flitterwochen: Das Bierkönigspaar Marlena und Marc Hagemann holt seine Flitterwochen kurzerhand auf dem Schützenfest nach und hat dafür den gesamten Thron eingespannt.Dalbke (kem). Es ist angezapft: Die fünf speziellen Tage für Dalbke und Umgebung haben begonnen, das 147. Dalbker Schützenfest ist eröffnet. Mit einer öffentlichen Bierprobe, die das Bierkönigspaar Marlena und Marc Hagemann kurzerhand zu seinen Flitterwochen erklärte. Und mit einem Kinderschützenfest, an dem zahlreiche kleine Schützen ihr Glück versuchten. Es ist der jüngste Thron in der Geschichte der Dalbker Schützen und es hatte etwas von Mallorca-Party...

Sennestadt: "Ein Ort für die Lebenden"

$
0
0
Tod als Teil des Lebens: Für Friederike Hennen ist das Jubiläum des Waldfriedhofs eine Chance, ihn behutsam zu öffnen.Sennestadt (nico). Wenn man Menschen fragt, wo sie begraben werden wollen, antworten viele: unter einem Baum. Vielleicht, weil dieser Baum noch weiterwachsen wird, wenn sie längst gestorben sind; weil ein Baum den Menschen Schutz bietet; weil ein Baum das Symbol schlechthin ist für unseren Lebenskreislauf aus Werden und Vergehen. Auf dem Sennestädter Waldfriedhof finden Verstorbene seit 50 Jahren ihre letzte Ruhe im Schatten hoher Kiefern und Birken...

Dalbke: Dalbke feiert die junge Schützenkönigin Imke

$
0
0
Viel Spaß beim Umzug: Die jungen Regenten (v.l.) Schützenkönigin Imke Dresselhaus mit König Thomas Dresselhaus, Bierkönig Marc und -königin Marlena Hagemann.Dalbke. Einen guten Draht zum Wettergott haben die Dalbker Schützen. Auch in diesem Jahr wurde ihr Schützenfest wieder begleitet von strahlendem Sonnenschein und lockte zahlreiche Besucher an. Am Freitag feierten rund 800 Menschen im Zelt mit Graham Bonney. Brauchtum und Party - das kann wunderbar Hand in Hand gehen. Das zeigten die Dalbker Schützen einmal mehr. Mit diesem jungen Thron haben sie sich auf der Höhe der Zeit bewiesen, auch wenn am Freitagabend Graham Bonney in die 60er und 70er...

Sennestadt: Das traurige Ende eines Kunstwerks

$
0
0
Zerstört: Die Reste der schwebenden Hecke "Ground to sky" und ihr Erläuterungsschild liegen neben dem Weg im Bullerbachtal.Sennestadt (sik). Eigentlich sollte die verkohlte und verstümmelte schwebende Hecke "Ground to sky" des walisisch- deutschen Künstlerpaares Manon Awst (Bangor, Wales)und Benjamin Walther (Dresden) als Mahnmal an seinem Standort im Bullerbachtal hängen bleiben: Wie berichtet, haben unbekannte Täter zweimal versucht, das Kunstwerk zu zerstören. Den zweiten Anschlag hätten die Buchsbäume nicht überstanden, sei doch auch die tragende Drahtseil-Befestigung zerschnitten worden...

Dalbke: Palastrevolution in Dalbke

$
0
0
Hahn im Korb: Zusammen mit dem alten Thron (hinten) präsentierte sich der neue mit König Peter Flockenhorst (winkt) als einzigem Mann. V. l., vordere Reihe: Kronenprinzessin Corinna Weise, Bierprinzessin Rachel Kespohl, König Peter Flockenhorst, Königin Sabine Fenn, Zepterprinzessin Anja Bathe und Apfelprinzessin Susanne Kleinebekel. In der Reihe dahinter in weißer Bluse Thronoffizierin Anne Schwarz, daneben die Throndamen Maditha Bathe und Gesa Schlingmann.Dalbke. Frauenpower in Dalbke: Als sich die Männer der Dalbker Schützen gestern nicht entschließen konnten, ernsthaft auf den Adler zu schießen, nahmen es die Frauen, die sonst dem Thron zujubeln, selbst in die Hand. Bis auf den Adler holten sie alle Insignien herunter und wählten keinen Mann an ihre Seite. Hahn im Korb ist König Peter Flockenhaus. "Wenn die Frauen etwas in die Hand nehmen, wird das was", meinte Anja Bathe (46 Jahre). Sie war eine der Strippenzieherinnen des ( bis auf den König)...

Sennestadt: Vom Spielplatz in den weiten Weltraum

$
0
0
Gemüsebüffet: Marlene (10) und Melissa (9) haben sich leckere Sachen aufgeladen - Bratwurst gab es auch.Sennestadt (kem). "Den Himmel entdecken" hieß das Motto für die diesjährigen Kinderferienspiele der freien christlichen Gemeinde Sennestadt. Von Montag bis Samstag drehten sich Spiele, Lieder und Bastelaktionen um das Thema Weltraum und seine biblischen Bezüge. Am Sonntag wurde jetzt ein großes Abschlussfest gefeiert. Ein kindsgroßer Astronaut, mit einem Loch zum Durchsehen für den Kopf, war neben dem Zelt der erste Hingucker auf dem Spielplatz an der Elbeallee für die rund 50 bis 60 Kinder...

Sennestadt: Ein schöner Abschluss

$
0
0
Ein geradezu himmlischer Barock-Genuss: Dmitri Gregoriev (Cembalo) und Horst Nölle (Altblockflöte) spielen in der Kreuzkirche Werke von Johann Sebastian Bach beim letzten Musiksommer-Konzert in diesem Jahr.Sennestadt (jgl). Es ist das letzte Mal, das letzte Konzert des Musiksommers in der Kreuzkirche in Sennestadt, und mehr als 200 Besucher sind gekommen, um Horst Nölle (Altblockflöte) und Dmitri Gregoriev (Cembalo) zu hören. "BBC - Bach-Blockflöte-Cembalo" - damit ist das Programm überschrieben, das mit fünf Stücken von Johann Sebastian Bach zu begeistern weiß. Dieter Mayer vom Sennestadtverein erzählt den Besuchern in seiner Eröffnung die Geschichte...

Sennestadt: Alles für die Ehre

$
0
0
Für die Sache: Ingrid Leon, Horst Lauer, Trudi Duda, Regine Johannhardt, Hannelore Hoppe, Angelika Hellkamp, Karin Warschun, Christel Hoffmann, Stefan Bernhard Köhler und Regina Klass sind 10 der insgesamt 30 ehrenamtlichen Helfer im AWO-Forum.Sennestadt. Blickt man in die Gesichter der munteren Runde, die sich im Forum der Arbeiterwohlfahrt (AWO) am Reichowplatz zusammengefunden hat, beantwortet sich manche Frage von selbst. Das Ehrenamt muss ein Jungbrunnen sein - eine naheliegende Erklärung für das lebhafte Temperament und die Präsenz dieser rüstigen Senioren, die sich bald bestätigen soll. Aus seinem Alter macht hier keiner ein Geheimnis. Im Gegenteil: Die Frauen und Männer sind stolz darauf...

Sennestadt: Geplatzte Fliesen im Becken erneuert

$
0
0
Abgedeckt: Um ins Kinderbecken zu kommen, muss Betriebsleiter Andreas Stelke die Leiter benutzen.Sennestadt (kem). Nicht nur in Helpup, auch im noch recht neuen Sennestadtbad sind Fliesen im Beckenbereich geplatzt. Sie sind im Rahmen der Gewährleistung jetzt von der Baufirma in den Ferien ausgetauscht worden. In der hinteren linken Ecke des Bads fing es an: Fliesen zeigten Risse, verschoben sich gegeneinander, "wie ein Dach", erklärt Betriebsleiter Andreas Stelke und stellt seine Finger im Dreieck gegeneinander. Im Schwimm- und Badebetrieb platzten etliche Fliesen und gingen zu Bruch...

Sennestadt: Kompliment für Sennestadt

$
0
0
Blick auf die Zukunft: Michael Groschek, Pit Clausen, Regina Kopp-Herr, Bodo Temmen, Georg Fortmeier, Lars Nockemann und Christina Kampmann (v. l.) vor dem Modell der Sennestadt.Sennestadt. Die Treppe: grau. Die Fassade: grau. Der Himmel: auch grau. Der Minister hat trotzdem gute Laune. Denn die Visionen, die der Beamer im Sennestadt-Pavillon an die Wand wirft, sind freundlich und optimistisch. Seit sieben Jahren wird die Lücke zwischen Gegenwart und Zukunft der in die Jahre gekommenen Sennestadt Stück für Stück geschlossen - mit viel Kreativität und an finanziell klamme Zeiten angepassten Fördermitteln. Michael Groscheks Roadtrip durch Nordrhein-Westfalen hat einen...

Sennestadt: Ivo Kanz ist neuer Chorleiter

$
0
0
Viel vor: Ivo Kanz hat die Leitung des Männergesangvereins Sennestadt übernommen. Am Flügel im Vortragssaal stimmt er die Sänger auf den Probeabend ein. Der junge Nachfolger von Horst Petruschke möchte auch Ideen der Chormitglieder aufnehmen.Sennestadt. Gerade hat er sein Bachelor-Examen im Studiengang Orgel mit der Note 1,1 abgeschlossen, da hat Ivo Kanz bereits die nächste Qualifikations-Stufe ins Auge gefasst. "Ab dem Sommersemester 2015 möchte ich den Studiengang Kirchenmusik dranhängen." Einer der elementaren Bestandteile ist die Chorleitung. Deshalb kam die Anfrage des Männergesangvereins (MGV) "Einigkeit" Sennestadt Anfang dieses Jahres gerade recht. Mehr als zwei Jahrzehnte lang hat Horst Petruschke den MGV geleitet...

Sennestadt: "Das war eine Entdeckung"

$
0
0
Drei Hügel, drei Bäume, zwei Rosen: Sarah Pedde erläutert am Pavillon an der Rheinallee den Teilnehmern der Führung, darunter Max Georg Stork (v. l.), Claudette Schreitter und Ewald Kipper das Werk von Katerina Sedá.Sennestadt. Halbzeit: 80 Tage nach Eröffnung des Kunstprojekts "Vor Ort" im Rahmen der 800-Jahr-Feier Bielefelds haben Hunderte von Kunstinteressierten die Sennestadt auf eigene Faust auf der Suche nach den acht Installationen durchstreift oder an einer der Führungen teilgenommen. Hierbei werden die zum Teil doch erklärungsbedürftigen Werke von freien Kunstvermittlern und ehrenamtlichen Sennestädtern mit viel Hintergrundinformationen begreiflich gemacht...

Sennestadt: Beckhof verkauft für 30.000 Euro

$
0
0
Idyllisch: Der denkmalgeschützte Beckhof ist an den Dalbker Bauunternehmer Johann Pauls verkauft.Sennestadt (sik). Seit rund 17 Jahren steht der Alte Beckhof leer. Seitdem versuchen die von Bodelschwinghschen Stiftungen das riesige, denkmalgeschützte Fachwerkgebäude, das bis 1997 als Gemeinschaftshaus der inzwischen abgerissenen Beckhofsiedlung genutzt wurde, zu verkaufen. Jetzt hat es endlich geklappt, bestätigt Reinhard Röse, Abteilungsleiter des Betheler Immobilienmanagements, auf Anfrage. "Zum 1. September wird der Verkauf offiziell." Käufer ist der Dalbker Bauunternehmer Johann Pauls...

Sennestadt: Leben - bis zuletzt

$
0
0
Hoffen auf ehrenamtliche Hilfe: Maria Riemann, Koordinatorin Hospizarbeit bei der Arbeiterwohlfahrt (v.l.) Helga Reinisch und Helmut Ritz vom Sozialdienst des Frieda-Nadig-Hauses.Sennestadt. Der letzte Lebensabschnitt führt viele Menschen ins Pflegeheim. Und auf dem Weg zwischen Leben und Tod sind sie zumeist besonders hilfebedürftig, brauchen dabei aber nicht nur körperliche Pflege. Weil Dienstplan und Arbeitsbelastung für Heimmitarbeiter oft nicht ausreichend Zeit lassen, bei den sterbenden Menschen zu verweilen, sucht das Frieda-Nadig-Haus in Sennestadt wieder ehrenamtliche Sterbebegleiter. In einem speziellen Kursus sollen Freiwillige...
Viewing all 1645 articles
Browse latest View live