Quantcast
Channel: Neue Westfälische - Sennestadt
Viewing all 1645 articles
Browse latest View live

Sennestadt: Ortstermin an der Dauerbaustelle

$
0
0
Schwieriger Abschnitt: Bezirksbürgermeister Lars Nockemann (r.) lässt sich von Sascha Gajos (v.l.), Peter Ibe und Steffen Pflug die Probleme an der Kreuzung Elbeallee/Am Stadion erklären.Sennestadt (im). Die Elbeallee, eine der am stärksten befahrenen Straßen in Sennestadt, ist seit mehr als einem Jahr eine Dauerbaustelle. Sehr zum Ärger vieler Bürger. Um sich persönlich über die Gründe zu informieren, hat Bezirksbürgermeister Lars Nockemann gestern zu einem Treffen geladen. Sascha Gajos vom gleichnamigen Tiefbauunternehmen, sowie Peter Ibe und Steffen Pflug vom städtischen Umweltbetrieb sollen erklären, wieso sich die Bauarbeiten so verzögert haben...

Sennestadt: "Wir haben hier wirklich Spaß"

$
0
0
Nette Bedienung: Samir (7) und Sami (10) kaufen gerne ein paar Süßigkeiten oder Chips bei Didina Reich-Krause ein, wenn sie auf dem Nachhauseweg von der Astrid-Lindgren-Schule sind. In den Ferien schauen sie selbstverständlich auch herein.Sennestadt. Wer bei "Leseratte" an einen Buchladen denkt, der liegt in Sennestadt falsch. Bücher gibt es hier nicht, aber sonst fast alles für den täglichen Bedarf. Der kleine Laden von Didina Reich-Krause hat sich zu einem Stadtteiltreff entwickelt, wie früher die "Tante Emma-Läden". Wer in der "Leseratte" an der Travestraße eintritt, wird fröhlich begrüßt. Viele Besucher sind Stammkunden, die sich hier gut aufgehoben fühlen. Im Oktober 2012 hat Reich-Krause den Laden übernommen - nachdem sie...

Sennestadt: Erstes Holi-Festival in Sennestadt

$
0
0
Hofft auf gutes Wetter: Kemal Preljevic zeigt das Plakat vor der Bühne. Er steht auf der aufgeschütteten Sandfläche mit Segeltuchabdeckung die als Tanzfläche und für den Farbenrausch genutzt wird.Sennestadt (kem) Am Sonntag, 17. August, soll zum ersten Mal in Sennestadt das indische Frühlingsfest "Holi" gefeiert werden - mit aktueller Tanzmusik und Tausenden von Farbbeuteln. Der Ringlockschuppen hat als Veranstalter das Konzertgelände am Ramsbrockring mit einer Bühne und einer großen Sandfläche ausgestattet und hofft auf viele Partygäste. Um 15, 17, 18.30 und 20 Uhr heißt es "Holi Rain", dann regnet es farbiges Pulver, das von den Besuchern verteilt wird...

Sennestadt/Senne: Manege frei für die vier Elemente

$
0
0
Tosender Applaus: Die Luftgruppe, bestehend aus Amy (v.l.), Leonie, Laetitia, Vanessa, Chiara, Hannah, Josina und Lina nimmt den Jubel für ihre Vorstellung entgegen.Sennestadt/Senne (im). Die Sonne scheint, eine Gruppe von Groß und Klein hat sich um die Manege versammelt, bejubelt die jungen Artisten, die über Scherben laufen, mit Feuer werfen und hoch oben akrobatische Übungen vorführen. Mit einer Zirkusvorstellung endet das Ferienprogramm der offenen Ganztagsschulen von Bahnhofschule, Buschkampschule und Hans-Christian-Andersen-Schule. Deren Träger sind die Soziale Dienste OWL des Deutschen Roten Kreuzes. Und dieses bietet zum fünften Mal in Folge die...

Sennestadt: Farbenschlacht

$
0
0
Der Waschmitteltest kommt erst noch: Genau 1.500 Farbbeutel fliegen beim ersten Holi-Fest in Sennestadt, und die Teilnehmer machen nach dem Motto mit "Je bunter, desto besser". Da müssen dann auch Selfies sein.Sennestadt (masi). Ob Grün, Gelb, Blau oder Lila - buntes Farbpulver steht im Mittelpunkt des indischen Holi-Festes. Verpackt in kleine Beutel ist gegenseitiges Abwerfen dabei ausdrücklich erwünscht. Am Wochenende wurde das Fest zum ersten Mal in Sennestadt gefeiert. Rund 500 Besucher kamen zur Party auf dem Konzertgelände am Ramsbockring. In Indien ist Holi eine uralte Tradition. Mit dem Frühlingsfest feiern die Menschen dort den Sieg des Bunten über die Dunkelheit, des Guten über das Böse...

Sennestadt: Was Menschsein bedeutet

$
0
0
Vom Sitzbad zum Sportgerät: In dieser Szene diskutieren die als Mitarbeiterinnen einer Firma posierenden Darstellerinnen Larissa Klein (v.l.), Doris Scholz, Lidia Zilke, Ingrid de Leon und Lucia Sorge, wie man Tische vielfältig einsetzen kann.Sennestadt (jgl). Die sieben Frauen von der Theatergruppe "Reißverschluss" haben einiges Lampenfieber zu bewältigen bei ihrer allerersten Premiere im Forum der Arbeiterwohlfahrt am Reichowplatz. Sie präsentieren, angeleitet durch Tatjana Klassner und musikalisch begleitet von deren Mann Josef Klassner, die Improvisationen, die sich in ihrem halben Jahr gemeinsamer Proben zum Thema "Mensch" ergeben haben. Die sieben Frauen, das sind Ingrid de Leon, Ulla Wieners im blauen Kostüm...

Sennestadt: Aus kleinen Anfängen

$
0
0
Nur noch eingeschränkt beschlussfähig: Derzeit sind Jutta Goldbecker und Roland Philipp, hier in der Werkstatt des Tierheims, die einzigen Vorstandsmitglieder.Sennestadt. Der Tierschutzverein steckt in der Krise: Der ehemals fünfköpfige Vorstand hat derzeit nur noch zwei Mitglieder - Jutta Goldbecker und Roland Philipp führen die Verwaltungsgeschäfte. Die Ausgaben (und Aufgaben) steigen kontinuierlich. Eine Vereinsdelegation verhandelt aktuell mit der Stadt über eine Neufassung des Vertrags zwischen Verein und Kommune. Auch die Spendenentwicklung bereitet den Tierschützern Sorge. Zudem steht der Verein wegen der Katzenvermittlung massiv in der Kritik...

Sennestadt: Kreuzkirche feiert Geburtstag

$
0
0
Der Abschluss steht jedoch fest: Kantorin Dorothea Bödeker-Schenk wird gemeinsam mit der Brackweder Musikerin Annadora Reimer "Werke der Romantik" vortragen. Die Organisatoren betonen, dass nicht nur die rund 6.500 Gemeindemitglieder, sondern alle Sennestädter eingeladen sind. "Es ist ein Fest für den gesamten Stadtteil", erklärt Grosser.Sennestadt. Mit einem attraktiven Programm für Jung und Alt an und in der Kreuzkirche feiert die evangelische Gemeinde am letzten August-Wochenende das 120-jährige Bestehen des Gotteshauses. Alle Gruppen der Gemeinde haben sich Aktionen und Spielangebote ausgedacht, zudem gibt es viel Musik und biblische Geschichten. Zusammen mit dem aus der Elternzeit wiedergekehrten Volker Gravemeier werden die Pfarrer Wilhelm Zahn und Jens Hoffmann am 31. August um 10...

Sennestadt: Letztlich entscheidet die Politik

$
0
0
Sennestadt (sik). Der Tierschutzverein hat sich seit der Gründung des Bielefelder Tierheims vertraglich mit der Stadt zur Aufnahme von Fundtieren verpflichtet. Über den laufenden Vertrag gibt es derzeit Gespräche zwischen Verein und Vertretern des Ordnungs- und des Veterinäramts. Das Thema ist komplex: Es geht um Pflege, Unterbringungsdauer, Vermittlungsstandards, um Personal und Investitionen - letztlich um Geld: um die Frage, wofür die Stadt aufkommen muss...

Sennestadt: Skulpturen ebnen den Weg

$
0
0
Kennen sich gut: Manfred Strecker (l.) , ehemaliger Leiter der Kulturredaktion der Neuen Westfälischen, tauscht sich vor dem Gespräch im Vortragssaal des Sennestadthauses mit Horst Thermann, dem Initiator von "skulptur aktuell" und "Vor Ort", aus.Sennestadt. Mit dem von Mai bis Oktober laufenden Kunstprojekt "Vor Ort" zeigt die Sennestadt derzeit einmal mehr eindrucksvoll, wie bereichernd und anregend das Miteinander von Mensch und Kunst sein kann. Manfred Strecker, ehemaliger Leiter der Kulturredaktion der Neuen Westfälischen, lebt mittlerweile in Wattenscheid. Rund 70.000 Einwohner hat die Stadt, "und sie hat nahezu nichts an öffentlicher Kunst". Umso mehr könnten die Sennestädter "stolz sein auf diesen Reichtum an Plastiken"...

Sennestadt: Training für Muskeln, Herz und Kreislauf

$
0
0
Am Balkenstufentrainer: Wolf Berger (v. l.), Udo Witthaus, Lars Nockemann, Markus Müller, Frank-Michael Sprungmann, Tanja Orlowski, Björn Hamann und Thorsten Kirstein.Sennestadt (sik). Wenn der Sport (aktiv oder passiv) lockt, kommen oft ganz viele Menschen zusammen. So war es gestern Nachmittag auch bei der Eröffnung des Trimm-Dich-Pfads, dessen Gesamtkosten bei 63.250 Euro liegen, im Ostwest-Grünzug. Neben Vertretern der Verwaltung sind Mitglieder der Bezirksvertretung erschienen, Bezirksbürgermeister Lars Nockemann und Wolf Berger vom Sennestadtverein ebenso wie der Eckardtsheimer Ortschaftsreferent Edmund Geißler...

Dalbke: Immer in die Zehn

$
0
0
Hat es allen Skeptikern gezeigt: Sieglinde Bartke trainiert seit Jahren bei den Männern in der Schießsportabteilung der Dalbker Schützen mit. Da ist der Ansporn größer. Jetzt hat sie erstmals die Norm zur Deutschen Meisterschaft geschafft, die im Oktober stattfindet.Dalbke. Zum ersten Mal zu Deutschen Meisterschaften (DM) - und das als 69-jährige Großmutter. Sieglinde Bartke trifft mit dem Gewehr so gut, dass sie sich im Oktober mit Deutschlands besten Schützen messen darf. Schießtraining in Dalbke. Unter den Männern ist eine Frau: Sieglinde Bartke. Sie schießt fünf Mal - genau in die Mitte, die Zehn. "Die macht uns Männern hier allen was vor", sagt ihr Mann Walter grinsend. Das freut seine Frau. Denn: "Um meinem Mann zu beweisen, dass ich das kann...

Bielefeld: Neuer Asphalt, neue Ampeln, neue Aufteilung

$
0
0
Übersicht: Gearbeitet wird parallel in zwei Baubereichen: ab Verler Straße bis Buschkampstraße sowie ab Friedhofstraße bis Bahnbrücke (Ikea). Unverändert bleibt der (mittlere) Bereich Friedhofstraße bis Buschkampstraße. Die Baubereiche sind wiederum in sieben Bauabschnitte unterteilt.Brackwede/Senne/Sennestadt. Die Hauptverkehrsstrecke durch den Bielefelder Süden, von Brackwede (Südring) bis Sennestadt (Paderborner Straße) wird von Grund auf saniert. Zudem gibt's neue Ampeln und einen ganz neuen Radweg. Der Landesbetrieb Straßen NRW wagt sich nach den Bauarbeiten im Bereich Ikea an eine weitere Großbaustelle. "Wir haben unsere Erfahrungen ausgewertet und versuchen, das alles diesmal besser zu machen", verspricht Bauabteilungsleiter Lothar Krämer. Los geht es am Dienstag...

Bielefeld: Polizei überrascht schlafenden Einbrecher in Bielefeld

$
0
0
Die Polizei hat am Sonntagabend einen schlafenden Kita-Einbrecher in einem Gebüsch gefunden. Der Mann hatte das Diebesgut noch bei sich.

Sennestadt: Eine Oase direkt vor der Haustür

$
0
0
Symbolische Einweihung vor dem Seniorenheim: Jürgen Mertes (v. l.), der Sennestädter Landschaftsarchitekt Ehm Eike Ehrig, Dieter Stier von der Kirchengemeinschaft Sennestadt, SPD-Landtagsabgeordneter Günter Garbrecht (Vorsitzender des Ausschusses für Arbeit, Gesundheit und Soziales), Heimbeiratsvorsitzende Elfriede Everding, Bernd Onckels, Geschäftsführer vom Diakonieverband Brackwede, und Bezirksbürgermeister Lars Nockemann schneiden das traditionelle rote Band durch.Sennestadt. Am Wochenende lockte das Ernst-Barlach-Haus gleich mit zwei besonderen Ereignissen Bewohner, Mitarbeiter und Angehörige in die Räumlichkeiten an der Elbeallee. Das Seniorenheim in der Trägerschaft des Diakonieverbandes Brackwede eröffnete mit einem "italienischen Sommerfest" gleichzeitig seinen neu entstandenen Demenz-Garten. Nach nur einer etwa zwei- bis dreimonatigen Bauphase konnte die barrierefreie und gesicherte grüne Oase feierlich eingeweiht werden...

Sennestadt: Im Bus haben sie jetzt das Sagen

$
0
0
Sie haben es geschafft: Die 14 Schülerinnen und Schüler zeigen stolz ihre Zertifikate. Sie sind die neuen Busbegleiter, die den Busfahrern unter die Arme greifen - auch Hündin Nala freut sich für die Jugendlichen.Sennestadt (im). Durch einen Ausweis, den sie im Bus ab sofort offen an der Brust tragen, werden die neuen Busbegleiter von allen Fahrgästen erkannt. Die Zertifikatsübergabe für sie fand kürzlich in der Hans-Ehrenberg-Schule (HES) statt. 14 Schülerinnen und Schüler von der Johannes-Rau-Schule (JRS), der Hans-Ehrenberg-Schule und der Theodor-Heuss-Schule (THS), haben sich an zwei Tagen vor den Sommerferien ausbilden lassen. Ute Wilmsmeier, Schulleiterin des HES, dankt den Schülern...

Sennestadt: Solidarshop ab sofort an der Rheinallee

$
0
0
Erfolgreicher Wechsel: Marcus Stichmann, Geschäftsführer der Solidargesellschaft, und Filialleiterin Petra Kuntze freuen sich darüber, dass es mit dem Umzug so gut geklappt hat.Sennestadt (sik). Der Umzug sei "eine echte Herausforderung" gewesen, erzählt Petra Kuntze, Filialleiterin des Sennestädter Solidarshops. Vier Wochen lang wurde der ehemalige Schleckermarkt am Lahnweg 10 (mit Zugang über die Rheinallee) renoviert, Trockenwände wurden eingezogen, Elektroleitungen gelegt, sanitäre Anlagen eingebaut und die Wände gestrichen. Jetzt ist es geschafft: Ab sofort ist der Shop, schräg gegenüber von Café Wölke, geöffnet...

Sennestadt: Rotes Kreuz trauert um Friedel Rabe

$
0
0
Abschied: Friedel Rabe ist im Alter von 93 Jahren verstorben.Sennestadt (im). Das Deutsche Rote Kreuz (DRK) trauert um Friedel Rabe, Ehrenmitglied des DRK-Ortsvereins Sennestadt, Trägerin des DRK-Ehrenzeichens. Friedel Rabe ist am 19. August im Alter von 93 Jahren verstorben. Von 1939 bis 2001 war sie für das Rote Kreuz in vielen verschiedenen Funktionen ehrenamtlich tätig. 22 Jahre lang - bis 2001 - war sie Vorsitzende des DRK in Sennestadt. Friedel Rabe kümmerte sich zunächst um Verwundete und Flüchtlinge...

Eckardtsheim: Mehr als "nur" ein Biohof

$
0
0
Gruppenbild mit Kälbchen: Betriebsleiter Johannes Berger (v. l.) und Ulrich Schumacher sowie die Wettbewerbs-Jury, bestehend aus Christina Zurek (v. r.), Anton Schreiber, Kornelie Blumenschein, Vorsitzender Helmut Röscheisen und Jürgen Heß.Eckardtsheim (sik). Biobetriebe, die sich durch vorbildliche Lösungen bei der Tierhaltung, im Energiemanagement oder im Natur- und Ressourcenschutz, aber auch durch innovative technologische Entwicklungen auszeichnen, werden beim Bundeswettbewerb Ökologischer Landbau gesucht. Von den 53 Bewerbern in diesem Jahr sind fünf in die Endausscheidung gekommen, darunter auch der Biolandbetrieb Gut Wilhelmsdorf. Gestern hat sich die Wettbewerbsjury dort umgeschaut...

Senne: Computer, Bewegung und Erste Hilfe

$
0
0
Die glücklichen Gewinner: Dankwart Bredt von "emma" (v. l.), Martin Brinkmann, Hanna Schindler, Elfriede Gleiss, die Einrichtungsleiterin vom Seniorenzentrum Birgit Michels-Rieß, Claudia Offelnotto von der Initiative Nachbarschaft und der Vorstand Norbert Wörmann, Tim Kähler und Ingo Spangenberg.Senne (im). Zur Ausschüttung der Fördergelder der Marta-Kleine-Eikelmann-Stiftung, trafen sich Vorstand und vier Vertreter der ausgewählten Projekte jetzt im Seniorenzentrum Breipohls Hof. Insgesamt wurden 5.000 Euro unter dem Deutschen Roten Kreuz (DRK), dem Seniorenzentrum Breipohls Hof, der Initiative für Nachbarschaft und Ehrenamt macht Menschen aktiv (emma)" aufgeteilt. Der Vorstand, bestehend aus Tim Kähler, Bürgermeister der Stadt Herford, Norbert Wörmann...
Viewing all 1645 articles
Browse latest View live